Organisationsmodell: Selbstermächtigung

+++wir suchen: Stauden, Steine in allen Größen, ein oder zwei Spaten, bunte Fliesenreste, bunte Porzellanreste, Glasnuggets+++



Das Gelände des Gartens gehört der Stadt. Es wird in Selbstverwaltung gepflegt. Dabei gilt das einfachste Prinzip der Welt: Selbstermächtigung. Wer helfen oder mitmachen möchte, tut es einfach. 


Zu beachten

  • Es dürfen keine Gefahrenquellen geschaffen werden. Zum Beispiel kann kein Teich angelegt werden. 
  • Es dürfen keine Nahrungsmittel außerhalb der Hochbeete angebaut werden (Auflage der Stadt).
  • Es dürfen keine Arbeiten anderer zerstört werden, aber ergänzt oder verbessert werden. 
  • Es dürfen keine weiteren Blühbeete angelegt werden. 

Wer sich unsicher ist oder sich abstimmen möchte, der kann sich jederzeit an mich wenden 0162/8015762. 


Natürlich können sich auch Arbeitsgruppen bilden. Sie werden aber nicht von uns koordiniert. Arbeitsgruppen können sich auch mit mir abstimmen. Ich weise sie auch gerne im Garten ein. 







+++Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat+++Johann Wolfgang von Goethe+++ TOILETTE: Kinder dürfen sich wie im Wald verhalten. Erwachsene auch gerne zum Chinesen nebenan gehen+++